Ladesäulen planen
mit KI
Nutzen Sie die Möglichkeiten Künstlicher Intelligenz für Ihre Standortplanung.
Testanalyse kostenlos anfordern!
Flächenanalysen
Bedarfsanalysen eines gesamten Gebiets mit Potenzialidentifizierung. Analysieren Sie Ihr kommunales Gebiet und finden Sie die Standorte, an denen Ihre Bürger:innen laden wollen.
Punktanalysen
Analysieren Sie einzelne Standorte auf deren Potenzial. Stellen Sie sicher, dass sich Investitionen in Ihre Standorte rentieren und Ladesäulen ausgelastet werden. Vermeiden Sie Fehlinvestitionen.
Unsere Features


Künstliche Intelligenz
Einsatz innovativer Technologien zur Bestimmung des Bedarfs von E-Ladeinfrastruktur.

Online Portal
Greifen Sie auf Ihre Analysen aus Ihrem Browser zu - es ist keine Software Installation notwendig.

kWh Prognose
Erhalten Sie Prognosen für AC, DC und HPC Ladepunkte.

Monitoring
Dynamische Aktualisierung der Analyseergebnisse, POI Daten sowie Verkehrs- und soziodemgrafischen Daten.
Daten
Grundlage für unsere Analyse sind hochqualitative Daten. Wir verwerten Datensätze aus unterschiedlichsten Quellen, um sowohl infrastrukturelle als auch sozio-demografische Trends zu erkennen.
Beispielquellen:
OSM, BKG, TomTom, BaST, NOW GmbH, Marktstammdatenregister, eRound, e-clearing Wahlatlas, Pendleratlas, Zensus, OSM Routing, BNetzA, …
Live und historisch
Wir beziehen historische sowie aktuelle Auslastungsdaten von mehr als 100.000 Ladepunkten europaweit.
Open Data
Wir nutzen über 200 verschiedene öffentliche Daten zur Optimierung unserer Analyse.
Verkehrsdaten
Wir nutzen Daten führender Verkehrs- und Navigationsanbieter, um Verkehrsfluss- und Wegberechnungen durchzuführen.
Kontakt
Sie haben Interesse an unserem Produkt? Dann nehmen Sie einfach über das nebenstehende Kontaktformular Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.